Gesunde Ernährung

▷ Iss dich glücklich - Welche Lebensmittel machen wirklich glücklich?

Lebensmittel ,glücklich,nutrilovers

Jeder Mensch hat ab und an mal einen schlechten Tag. Das ist völlig normal. Bei manchen Menschen hält die Phase der gedrückten Stimmung jedoch auch etwas länger an. In solchen Fällen ist der Wunsch nur verständlich, schnell Abhilfe zu schaffen. Du musst allerdings nicht gleich zu Medikamenten greifen, um deine Stimmung wieder anzuheben. Auch mit der richtigen Ernährung kannst du viel bewirken und dafür sorgen, dass dein Serotoninspiegel wieder ansteigt und somit auch deine gute Laune, denn Serotonin ist ein ‘Glückshormon’!


Serotonin, der ‘Glücksbotenstoff’

Serotonin,Lebensmittel,nutrilovers,smoothie



Bei Serotonin handelt es sich um einen sogenannten Botenstoff für die Nervenzellen. Botenstoffe kann man sich stark vereinfacht als kleine Schlüssel vorstellen, welche in die entsprechenden Schlösser (Rezeptoren) unserer Nervenzellen passen. Die Nervenzellen geben dann entsprechende Signale an den Körper weiter, im Falle des Serotonin Zufriedenheit und Entspannung. Fällt dein Serotoninspiegel ab, dann schlägt sich das in deiner Stimmung nieder. Im schlimmsten Falle kann ein Serotonin-Mangel zu Depressionen führen. 

Serotonin wird von deinem Körper aus der Aminosäure Tryptophan hergestellt, welche er zwar selber produziert, die sich allerdings auch in einigen Lebensmitteln finden lässt. Diese Vorstufe des Serotonin befindet sich vor allen Dingen in tierischen Produkten mit einem hohen Eiweißgehalt wie Fleisch, Milch oder Käse. Aber auch Obstsorten wie Datteln, Bananen oder auch Avocados enthalten ausreichende Mengen an Tryptophan, um eine aufhellende Wirkung zu erzielen. Neben der Ernährung spielen auch noch andere Faktoren bei der Produktion von Serotonin eine wichtige Rolle, wie Bewegung, Hormone oder auch die Tageszeit.


Positive Gefühle durch Dopamin- Glückshormon Schokolade

Schokolade ,Lebensmittel,nutrilovers,smoothie,Dopamin, Glückshormon


Auch wenn der Konsum bestimmter Lebensmittel also nicht unmittelbar mit einer Ausschüttung von Serotonin einhergeht, da dieses erst einmal vom Körper hergestellt werden muss, kann der Genuss verschiedenster Lebensmittel dennoch ein Glücksgefühl auslösen. Zudem kann dein Gehirn eine Kopplung herstellen und den Genuss eines Lebensmittels mit einem bestimmten positiven Ereignis in Verbindung bringen, hier wäre die Schokolade ein klassisches Beispiel. Wenn du besagte Lebensmittel nach einem positiven Erlebnis wieder isst, erinnert sich dein Körper an das positive Gefühl, welches damit verbunden war und schüttet den Botenstoff Dopamin aus. Es kommt also nicht nur darauf an, WAS du isst, sondern auch wie bewusst du dein Essen genießt.


Iss dich glücklich - Lebensmittel für die Stimmung

Dopamin, Glückshormon,schwarzer Tee, Kaffee , smoothie,saft, nutrilovers


Lebensmittel, die dir ein besonderes Hochgefühl bringen, sind echtes Soul Food!

Soul Foods enthalten besonders viele verschiedene Inhaltsstoffe, wodurch sie die Produktion von Glückshormonen in deinem Körper anregen. Solch serotoninhaltige Lebensmittel sind zum einen Trockenfrüchte wie Feigen oder Datteln, und auch Vollkornprodukte, Bananen, Nüsse und Avocados fallen in diese Kategorie. Trockenfrüchte sind natürliche Glücklichmacher, weil sie durch die durch Trocknung konzentrierten Nährstoffe auch einen hohen Anteil an Serotonin-Vorstufe Tryptophan enthalten. 

Eine ideale Möglichkeit besonders viel diese glücklich machenden Lebensmittel zu sich zu nehmen sind Smoothies und Slow Juice Säfte.

Wir empfehlen:

Smoothies: Banane, Avocado, Oatmeals / Haferflocken, Trockenfrüchte und Nüsse

Slow Juice Säfte: Ananas und Pflaumen,
welche sich wunderbar mit einem Slow Juicer zu einem gesunden Saft kaltpressen lassen.

Viel frisches Obst, zu einem Slow Juice oder Smoothie verarbeitet kann deine Stimmung wirksam heben, denn all die genannten Obstsorten enthalten viel Serotonin oder seine Vorstufe.

Zuletzt bringen auch schwarzer Tee und Kaffee eine positive Wirkung mit sich. Das enthaltene Koffein hat eine belebende Wirkung: Dein Stoffwechsel wird aktiviert, die Herztätigkeit angeregt und auch das zentrale Nervensystem wird gestärkt. Kaffee und schwarzer Tee sind somit natürliche Stimmungsaufheller.

Daneben gibt es auch Gewürze, die eine stimmungsaufhellende Wirkung mitbringen. Viele Paprikasorten wie Chilis oder Peperoni enthalten Capsaicin. Dieser Wirkstoff ist verantwortlich für die Empfindung ‘Schärfe’. Essen wir scharf, gibt das Gehirn ein Schmerzsignal ab. In der Folge werden Endorphine ausgeschüttet. Diese Endorphine lindern den Schmerz, senken dann aber auch das Stresslevel und steigern die Euphorie. Eine ähnliche Wirkung haben auch Pfeffer und Ingwer. Die Gewürze Kardamom und Vanille können darüber hinaus belebend wirken.

Nicht zuletzt solltest du auch darauf achten, dass dein Körper ausreichend mit Vitamin D versorgt ist. Auch dieses Vitamin unterstützt die Serotoninproduktion. Liegt es in nicht ausreichender Menge vor, sinkt der Serotoninspiegel im Körper. Diesen Effekt kann man vor allen Dingen in den Wintermonaten festzustellen. Durch die fehlenden Sonnenstunden kommt es hier schneller zu einer Unterversorgung mit dem wichtigen Vitamin und so in der Folge zu einer gedrückten Stimmung.


Omega-3-Fettsäuren

Omega-3-Fettsäuren,Depression

Die Harvard Universität konnte Omega-3-Fettsäuren mit einer stimmungsaufhellenden Wirkung in Verbindung bringen. Zudem zeigte auch der Verzehr von Fischölkapseln einen positiven Effekt. Daher, und wegen des hohen Gehaltes an Sonnenvitamin D, ist Fisch ein besonders gutes Lebensmittel, um dein Glücksempfinden zu steigern. Er beugt Depressionen vor und kann eine bereits bestehende Depression lindern. Dies bestätigen Studien der Gesundheitsbehörde des National Institute of Health. Auch die Finnen haben in dieser Richtung Studien durchgeführt, welche die Wirkung belegen können. Verantwortlich für die Wirkung soll das enthaltene Omega-3-Fett sein. Omega-3-Fettsäuren findest du darüber hinaus auch reichhaltig in Nüssen, Bohnen und Eiern.


Fazit


Neuere Studien und wissenschaftlichen Auswertungen zeigen, dass es tatsächlich möglich ist, die Stimmung über eine gesunde Ernährung zu steuern. Durch den Verzehr der richtigen Lebensmittel kannst du dafür sorgen, dass sowohl dein Serotoninspiegel als auch dein Dopamin- und Endorphingehalt im Körper ein gutes Level halten und dein Körper ausreichend Vitamine zugeführt bekommst. Gesunde Lebensmittel wie Fisch, Obst, Gemüse und Vollkornprodukte können dich so aus einem Stimmungstief holen. Serotonin in Lebensmitteln ist also ganz klar ein Faktor, der dein Wohlbefinden positiv beeinflussen kann.

 

MEHR zum Thema Gesunde Ernährung erfährst du hier:

▷ Genug trinken: Wie decke ich meinen täglichen Flüssigkeitsbedarf?

▷ Salz – Der verborgene Killer für das Immunsystem

▷ Corona-Virus: Immunsystem stärken und Immunabwehr steigern

 

Weiterlesen

Flüssigkeitsbedarf, Infused Water,smoothie,saft, nutrilovers
Fett, vitamine,gesund,nutrilovers

Verwandte Artikel

Weiterlesen
slow juicer testsieger,Slow Juicer Kaufratgeber

▷ Der ultimative Slow Juicer Kaufratgeber 2025: Finde das perfekte Modell für deine Bedürfnisse

Möchtest du nährstoffreiche, gesunde Säfte genießen und suchst nach dem besten Slow Juicer für deine Küche? In diesem ausführlichen Kaufratgeber erfährst du alles über die wichtigsten Kriterien bei...

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

Der ultimative Guide für natürliche Osterdeko 2025 Eier mit Rote-Bete-Saft zu färben, eröffnet überraschende Möglichkeiten für die natürliche Osterdekoration. Tatsächlich lassen sich nicht nur we...

hautbild,hautgesundheit,slow juicing,detox fuer haut

▷ Warum gesunde Ernährung der Schlüssel zu zeitloser Schönheit ist

  Zum Weltfrauentag möchten wir die Bedeutung gesunder Ernährung für strahlende Schönheit, innere Reinigung und weibliche Stärke hervorheben. Eine bewusste Ernährung mit frisch gepressten Säften au...

Slow Juicing & Entsaften

Häufig gestellte Fragen

Fragen & Mythen über Slow Juicing & entsaften. Wir schaffen Klarheit und pressen die Wahrheit aus.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Unser Kundenservice ist für Dich ganz bequem per Chat & Email erreichbar und hilft Dir gerne weiter!
Sticky CTA Button