Slow Juicing

▷ Slow Juicer kaufen: 10 Punkte auf die man unbedingt achten sollte

Slow Juicer kaufen: 10 Punkte auf die man unbedingt achten sollte

Wer frische, selbstständig gepresste Säfte herstellen und dabei den maximalen Gehalt an Vitaminen und Saftausbeute erreichen will, greift zu einem Slow Juicer – einer speziellen Variante eines elektrischen Entsafters, die Obst und Gemüse nach dem Slow-Juicing-Prinzip schonend entsaftet.

Die Entscheidung für den richtigen Slow Juicer ist nicht immer einfach. Um die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir hier die 10 wichtigsten Punkte aufgelistet, die du beim Kauf eines Slow Juicers unbedingt beachten solltest:

1. Umdrehungszahlen je Minute

Ältere Slow Juicer arbeiteten mit bis zu 70 Umdrehungen/Minute. Moderne Geräte entsaften mittlerweile mit nur noch 45 U/Min. Hier gilt: Je weniger, desto besser, da durch die Umdrehungen Wärme entsteht, die den Vitaminen im Obst und Gemüse schadet. Je langsamer das Gerät dreht, desto mehr Vitamine, Mineralien und Zellstruktur bleiben erhalten.

2. BPA-frei

Es ist wichtig, dass alle Kunststoffteile, die mit dem Saft in Berührung kommen, BPA-frei (also kein Bisphenol A enthalten) sind und alle Teile auf Lebensmittelsicherheit geprüft worden. Meistens wird Tritan oder ULTEM verwendet, das BPA-frei ist.

 Bpa freie slow juicer von nutrilovers

 

3. Geringe Wattzahl

Mehr Watt, mehr Power ist besser?

Nicht bei einem Slow Juicer.
Bei einem Slow Juicer sind die 150 - 350 Watt die maximale Wattzahl nach der du Ausschau halten solltest. Dabei geht es weniger um Energieeffizienz, als darum, das wirklich langsam entsaftet wird.

 

4. Press-Schnecke (Vertikal vs Horizontal)

In vertikal arbeitenden Saftpressen ist die Schnecke vertikal ausgerichtet. Sie hat ein Gewinde, dreht sich und presst unterdessen das zu entsaftende Gemüse und Obst aus. Mit Hilfe der vertikalen Ausrichtung wird in diesem Fall weniger Druck beim Einfüllen gebraucht, das Pressgut wird von der Schnecke eingezogen und es bleibt weniger vom Trester hängen.
Bei einem horizontalen Slow Juicer ist die Press-Schnecke horizontal ausgerichtet und presst längere Zeit. Ein horizontaler Slow Juicer taugt hervorragend für überaus faseriges Obst und Gemüse, wie Sellerie und blättrigem schwer pressbarem Pressgut wie Salat, Kohl, Weizengras, Kräuter etc.

(Mehr zum Themenbereich: Vertikaler vs. Horizontaler Slow Juicer)

5. Einzelteile

Einzelteile sollten separat nachkaufbar sein. Eventuell fällt mal die Saftschüssel ungünstig auf den Boden und bekommt einen Riss, oder die Gerätschaft wurde nicht sorgfältig hinreichend gereinigt und als nächstes längere Zeit nicht genutzt und es hat sich irgendwo unter dem Silikon Schimmel gebildet. Daraufhin ist es doch toll, dass man nicht gleich ein neues innovatives Endgerät erstehen muss, sondern ausschließlich die Bestandteile nachkaufen kann.

 

6. Siebe

Geräte die mit zwei oder gar drei Sieben geliefert werden, sind besser, da man somit mehr Einfluss auf die Konsistenz des Saftes nehmen kann. Mit oder ohne Fruchtfleisch? Ein feines Sieb für Säfte, ein grobes Sieb für Smoothies und bei Spitzenmodellen noch ein glattes Sieb zur Herstellung von Sorbet Eis, Nussmilch oder Sojamilch.

 

7. Reinigung & Handhabung

Das Gerät sollte sich leicht auseinandernehmen und wieder zusammensetzen lassen. Der Betrieb und die Handhabung sollte einfach sein. In der Regel funktionieren die Geräte nur, wenn alles richtig zusammen gesteckt wurde, was zusätzliche Sicherheit bietet. Die Einzelteile sollten sich leicht reinigen lassen und es sollten dem Gerät Reinigungsbürsten für die schwer erreichbaren Ecken beiliegen.

 

 

8. Deutscher Kundensupport

Deutscher Kundensupport Slow Juicer Nutrilovers

 

Wir empfehlen beim Kauf eines Slow Juicers unbedingt darauf zu achten, dass man einen erstklassigen deutschsprachigen Kundensupport erhält.
Da Slow Juicer im Vergleich zu einem Smoothie Mixer / Mini-Standmixer mehr Teile enthalten und der Zusammenbau etwas aufwendiger ist, ist es sehr wichtig, dass man schnell Hilfe erhalten kann. Das vermeintliche Schnäppchen von chinesischen Anbietern wie zum Beispiel Aicok wird dann ganz schnell zum Reinfall. Eine Bedienungsanleitung in verständlichem Deutsch und im besten Fall auch Anleitungsvideos sind daher sehr zu empfehlen.

 

9. Rücklauffunktion

Ein Vor-und Rückwärtslauf ist eine sehr praktische Funktion, auf die man auf keinen Fall verzichten sollte. Die Rücklauffunktion hilft, beim Pressen, wenn Stücke das Presswerk blockieren. Diese kann man dann leicht lösen. Und auch bei der Reinigung ist diese Funktion sehr hilfreich.

Vor und Rückwärtslauf Slow Juicer Elektrischer Entsafter vorlauf rücklauf

10. Zubehör

Praktisches Zubehör wie Saftbehälter mit Tropf-Stop für eine stets saubere Arbeitsfläche, Einsatz für gefrorene Zutaten, ein Stößel, Tresterbehälter mit großem Fassungsvermögen, Reinigungsbürste, das Sieb aus rostfreiem Edelstahl, diverse Rezeptvorschläge sind ein großes Plus.

 

FAZIT

Kaltgepresste Säfte sind kerngesund und wirken sich besonders positiv auf Gesundheit und Wohlgefühl aus. Wenn du das größtmögliche an Vitaminen und Saftausbeute herausholen willst beim Entsaften, führt kein Weg an einem hochwertigen Slow Juicer vorbei. Die wichtigste Entscheidung, die du dieser Tage zu treffen hast, ob du einen horizontalen oder einen vertikalen Slow Juicer möchtest.

 


Weiterlesen:

Falls du dich bereits entschieden hast, dass ein Slow Juicer das richtige für euch ist, weil ihr mehr für dein Gesundheit tun wollt, dann empfehlen wir euch noch den folgenden Artikel zum zum Thema: Vertikaler vs. Horizontaler Slow Juicer. (hier geht's zum Artikel)



Empfehlenswerte Testseiten für Slow Juicer:

www.saftland.com
www.entsafter-top10.de
www.slow-juicer-test-redaktion.de


Um dir Slow Juicer von Nutrilovers anzusehen klick hier:

Hier gehts zu NUTRILOVERS Slow Juicern

Oder besuche unseren Shop auf Amazon:
www.amazon.de/nutrilovers

Weiterlesen

Weintrauben entsaften
apfelsaft selber machen,entsafter,entsafter testieger,slow juicer

Noch unsicher, welcher Entsafter!?

Mache jetzt den Test und finde es heraus!

Finde den richtigen Slow Juicer für Dich

Unsere Slow Juicer im Vergleich

Vergleiche unsere Entsafter und finde deinen Lieblings Slow-Juicer!

Drehzahl

60 U/min

60 U/min

45 U/min

45 U/min

60 U/min

Leistung

200 Watt

150 Watt

200 Watt

200 Watt

350 Watt

Material

(BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

(BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

ULTEM (BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

PMMA Pressschnecke (BPA-frei),PCTG-Entsaftungsbehälter, ABS-Gehäuse

ULTEM (BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

Einwurf

schräg (76mm Ø)

einfach (45mm Ø)

einfach

XXL Ø 135 mm

zweifach (35x60mm Ø)

Verwandte Artikel

Weiterlesen
slow juicer testsieger,Slow Juicer Kaufratgeber

▷ Der ultimative Slow Juicer Kaufratgeber 2025: Finde das perfekte Modell für deine Bedürfnisse

Möchtest du nährstoffreiche, gesunde Säfte genießen und suchst nach dem besten Slow Juicer für deine Küche? In diesem ausführlichen Kaufratgeber erfährst du alles über die wichtigsten Kriterien bei...

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

Der ultimative Guide für natürliche Osterdeko 2025 Eier mit Rote-Bete-Saft zu färben, eröffnet überraschende Möglichkeiten für die natürliche Osterdekoration. Tatsächlich lassen sich nicht nur we...

hautbild,hautgesundheit,slow juicing,detox fuer haut

▷ Warum gesunde Ernährung der Schlüssel zu zeitloser Schönheit ist

  Zum Weltfrauentag möchten wir die Bedeutung gesunder Ernährung für strahlende Schönheit, innere Reinigung und weibliche Stärke hervorheben. Eine bewusste Ernährung mit frisch gepressten Säften au...

Slow Juicing & Entsaften

Häufig gestellte Fragen

Fragen & Mythen über Slow Juicing & entsaften. Wir schaffen Klarheit und pressen die Wahrheit aus.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Unser Kundenservice ist für Dich ganz bequem per Chat & Email erreichbar und hilft Dir gerne weiter!
Sticky Call-to-Action
Hier kommt dein Inhalt...
Saftkur herunterladen