Slow Juicing

▷ Deine 3 Tage-Saftkur selber machen

saft kure,saftkur,entsafter,slow juicer

3-Tage-Saftkurplan herunterladen!


Saftkur – Was ist eine Saftkur?

Eine Saftkur ist eine effektive Methode, um den Körper zu entlasten und einen sogenannten „Body Reset“ durchzuführen. Es geht nicht nur darum, abzunehmen oder das Gewicht zu halten, sondern auch um eine umfassende Reinigung und Regeneration des Organismus. Viele nutzen diese Kur mehrmals im Jahr, um sich nach stressigen Zeiten oder Ernährungssünden wieder fitter und energiegeladener zu fühlen.

Doch was genau steckt hinter einer Saftkur, wie funktioniert sie, und warum ist sie so effektiv? Lies weiter, um alle Antworten zu erfahren!

Welcher Entsafter passt am besten zu dir? Mach jetzt unser Entsafter-Quiz und finde heraus, welches Gerät optimal für deine Saftkur ist! 


Was ist eine Saftkur und wie funktioniert sie?

Während einer Saftkur verzichtest du vollständig auf feste Nahrung und ernährst dich ausschließlich flüssig. Die Säfte werden am besten frisch aus Obst und Gemüse mit einem Entsafter oder einer Saftpresse zubereitet, sodass dein Körper mit allen wichtigen Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt wird.

Der Vorteil: Auch ohne feste Nahrung entsteht ein Sättigungsgefühl. Für mehr Abwechslung und zur Deckung des Ballaststoffbedarfs kombinieren wir die Säfte mit warmen Suppen. So bleibt die Saftkur nicht nur spannend, sondern erfüllt auch das Bedürfnis nach einer warmen Mahlzeit.

Eine Saftkur entgiftet deinen Körper auf natürliche Weise:

  • Detox-Effekt: Sie fördert die Reinigung der Leber und des Darms.
  • Gesunde Haut: Viele berichten über strahlenderes Hautbild.
  • Energie-Kick: Schon nach dem ersten Tag fühlst du dich energiegeladener und leichter.

 

➡️ Noch unsicher, welchen Entsafter du brauchst? Mache jetzt unser Entsafter-Quiz und finde dein perfektes Modell! Hier klicken zum Quiz.




Lohnt sich eine Saftkur und wie effektiv ist sie?

Ja, eine Saftkur lohnt sich! Sie ist nicht nur eine kurzfristige Lösung, sondern eine effektive Möglichkeit, deinem Körper etwas Gutes zu tun. Während der Kur reduziert sich deine Kalorienaufnahme, was die Autophagie (Zellreinigung) aktiviert. Dein Körper gewinnt Energie aus eigenen Zellen, und alte, beschädigte Zellen werden abgebaut.

Die Saftkur wirkt wie ein kleiner Jungbrunnen:

  • Ablagerungen von Proteinen werden abtransportiert.
  • Symptome wie Cellulite können reduziert werden.
  • Du fühlst dich frischer und regeneriert.

Egal, ob du 3 oder 5 Tage saftfastest – jeder Tag zählt und unterstützt deine Gesundheit nachhaltig.

Abnehmen mit der Saftkur

Du möchtest ein paar Kilos verlieren? Eine Saftkur eignet sich hervorragend, um nach Schlemmertagen oder Feiertagen den Stoffwechsel anzukurbeln. Mit einem guten SLOW JUICER kannst du die Säfte schnell und einfach zubereiten. Für eine langfristige Gewichtsreduktion solltest du jedoch deine Ernährung grundlegend umstellen.

Obst-Saftkur oder Gemüse-Saftkur?

Smoothie,saftkur selber machen, 3 tage saftkur,entsafter
  •  Obstsäfte schmecken süß und sättigend, enthalten aber mehr Kalorien durch Fruchtzucker.
  •  Gemüsesäfte sind kalorienärmer und besonders basisch.
  •  Die beste Mischung: 2/3 Gemüse, 1/3 Obst.

Auch eine reine Sellerie Saft Kur hat sehr viele positive Auswirkungen. Der Sellerie wirkt entwässernd, entgiftend und hat entzündungshemmende Eigenschaften. Zudem ist Sellerie sehr kalorienarm und basisch. Mit ein paar Sellerie Safttagen bringst du deinen Säure-Basen Haushalt wieder perfekt ins Gleichgewicht.

Warum Suppen eine ideale Ergänzung sind

Kombinierst du Säfte mit warmen Suppen, hast du nicht nur geschmackliche Abwechslung, sondern auch den Vorteil, Ballaststoffe aufzunehmen. Dies erleichtert es dir, die Saftkur durchzuhalten.

5 Gründe, warum eine Saftkur so gesund ist:

  1.  Nährstoff-Boost: Dein Körper wird optimal versorgt.
  2.  Body Reset: Dein Organismus kann sich erholen und regenerieren.
  3.  Detox: Wassereinlagerungen verschwinden, dein Hautbild verbessert sich.
  4.  Gewichtsverlust: Ein angenehmer Nebeneffekt.
  5.  Zellreinigung: Alte Zellen werden abgebaut, du fühlst dich wie neugeboren.




Dann hol dir jetzt den Nutrilovers 3-Tage-Saftkurplan!

Bereit für dein persönliches Body Reset? Mit unserem Nutrilovers 3-Tage-Saftkurplan erhältst du alles, was du für eine gelungene Saftkur brauchst – kompakt und übersichtlich in einer PDF-Datei:

  •   Eine ausführliche Einleitung mit praktischen Tipps
  •   Alle Rezepte für drei abwechslungsreiche Safttage
  •   Einen klar strukturierten 3-Tages-Plan
  •   Eine vollständige Einkaufsliste zum Ausdrucken und Abhaken

Neugierig geworden? Dann lade dir hier den Nutrilovers 3-Tage-Saftkurplan kostenlos herunter!


Tipps für deine Safttage

  • Nutze einen SLOW JUICER, um das Maximum an Nährstoffen aus Obst und Gemüse herauszuholen.
  • Spare den Trester auf! Aus dem "Abfall" kannst du Suppen, Kuchen und mehr zaubern.
  • Plane deine Safttage gut und vermeide stressige Phasen oder Einladungen.
  • Trinke zusätzlich stilles Wasser und ungesüßten Kräutertee.

Nach den Safttagen ist ein sanftes Fastenbrechen wichtig: Beginne mit Früchten, leichten Salaten oder gedünstetem Gemüse, um deinen Körper langsam wieder an feste Nahrung zu gewöhnen.

Fazit

Eine Saftkur, auch bekannt als Saftfasten, ist der ideale Weg, um deinem Körper eine Pause zu gönnen und gleichzeitig Gesundheit und Wohlbefinden zu fördern. Ob für den kleinen Detox zwischendurch oder als Reset für Körper und Geist – die Nutrilovers-Saftkur gibt dir alles, was du brauchst, um gesund, fit und voller Energie zu sein.

➡️ Noch nicht sicher, welcher Entsafter für dich der richtige ist? Dann mach jetzt unser Entsafter-Quiz und finde es heraus! Hier klicken zum Quiz.

Jetzt die Saftkur ausprobieren und den Unterschied spüren!

 

 

Weiterlesen

Was ist Slow Juicing? - der Trend des langsamen Entsaftens.slow juicer testsieger,entsafter testsieger
hautbild,hautgesundheit,slow juicing,detox fuer haut

Noch unsicher, welcher Entsafter!?

Mache jetzt den Test und finde es heraus!

Finde den richtigen Slow Juicer für Dich

Unsere Slow Juicer im Vergleich

Vergleiche unsere Entsafter und finde deinen Lieblings Slow-Juicer!

Drehzahl

60 U/min

60 U/min

45 U/min

45 U/min

60 U/min

Leistung

200 Watt

150 Watt

200 Watt

200 Watt

350 Watt

Material

(BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

(BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

ULTEM (BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

PMMA Pressschnecke (BPA-frei),PCTG-Entsaftungsbehälter, ABS-Gehäuse

ULTEM (BPA-frei); Polycarbonat, Edelstahl

Einwurf

schräg (76mm Ø)

einfach (45mm Ø)

einfach

XXL Ø 135 mm

zweifach (35x60mm Ø)

Verwandte Artikel

Weiterlesen
slow juicer testsieger,Slow Juicer Kaufratgeber

▷ Der ultimative Slow Juicer Kaufratgeber 2025: Finde das perfekte Modell für deine Bedürfnisse

Möchtest du nährstoffreiche, gesunde Säfte genießen und suchst nach dem besten Slow Juicer für deine Küche? In diesem ausführlichen Kaufratgeber erfährst du alles über die wichtigsten Kriterien bei...

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

Der ultimative Guide für natürliche Osterdeko 2025 Eier mit Rote-Bete-Saft zu färben, eröffnet überraschende Möglichkeiten für die natürliche Osterdekoration. Tatsächlich lassen sich nicht nur we...

hautbild,hautgesundheit,slow juicing,detox fuer haut

▷ Warum gesunde Ernährung der Schlüssel zu zeitloser Schönheit ist

  Zum Weltfrauentag möchten wir die Bedeutung gesunder Ernährung für strahlende Schönheit, innere Reinigung und weibliche Stärke hervorheben. Eine bewusste Ernährung mit frisch gepressten Säften au...

Slow Juicing & Entsaften

Häufig gestellte Fragen

Fragen & Mythen über Slow Juicing & entsaften. Wir schaffen Klarheit und pressen die Wahrheit aus.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Unser Kundenservice ist für Dich ganz bequem per Chat & Email erreichbar und hilft Dir gerne weiter!
Sticky Call-to-Action
Hier kommt dein Inhalt...
Saftkur herunterladen