Tipps & Tricks

▷ Nährstoffmangel Tipps zum Erkennen und Bekämpfen

Nährstoffmangel Tipps zum Erkennen und Bekämpfen

Ein Nährstoffmangel kommt meist schleichend. Er zeigt sich nicht von einem Tag auf den anderen und ist auch nicht plötzlich da, wenn du dich einige Tage nicht so gesund ernährst. Wenn du aber dauerhaft auf eine gesunde Ernährung verzichtest, dann kann sich der Nährstoffmangel sehr markant und ausgeprägt zeigen. Bemerkst du bereits die ersten Symptome, dann heißt es für dich wirklich zeitnah zu handeln und du solltest deine Speicher so rasch es geht wieder auffüllen. Machst du dies nicht, so können aus den anfänglichen kleinen, aber durchaus lästigen Anzeichen, ernsthafte Krankheiten resultieren. Mit den Ursachen des Nährstoffmangels und wie du ihn bereits im Vorfeld verhindern kannst, und auch welche Auswirkungen er auf dein Wohlbefinden haben kann, damit wollen wir uns in diesem kleinen Beitrag befassen. Diese Informationen können absolut wertvoll für dich sein, denn schließlich geht es um das wichtigste, das du besitzt, um deine Gesundheit.


Was sind die Ursachen für Nährstoffmangel?

Nährstoffmangel Tipps zum Erkennen und Bekämpfen

Es gibt viele Möglichkeiten, wie es zu einem Nährstoffmangel kommen kann. Dazu kommt es jedoch nur, wenn du die erwähnten Ernährungsformen falsch ausführst.


  • Beim Abnehmen
  • bei veganer Ernährung
  • bei vegetarischer Ernährung
  • bei einseitiger/nährstoffarmer Ernährung


Bei diesen Ernährungsweisen kann es sehr schnell zu einem Nährstoffmangel kommen, wenn du keine gesunde Ernährung verfolgst. Eine Diät kann sehr gesund sein. Du verlierst deine überschüssigen Pfunde und minimierst das Risiko für Diabetes. Du senkst deinen BMI und dein Cholesterin kommt in den richtigen Bereich. Dies sind doch absolut positive Effekte jeder Diät. Machst du jedoch eine sogenannte Crash-Diät, bei welcher du dich nur einseitig ernährst, dann kommt es nach einer gewissen Zeit zu einem Nährstoffmangel. Wenn du dich wochenlang nur von Eiern und gebratener Hühnerbrust ernährst, so ist zwar deine Proteinaufnahme gesichert, doch kommt es nach nur wenigen Wochen zu einer Mangelernährung.


Dasselbe gilt für vegetarische und vegane Ernährungsformen. Diese wären an und für sich absolut gesund, sofern du dich ausgewogen ernährst. Isst du jedoch nur Milchreis und Nudeln mit Tomatensauce, dann kann auch bei dieser Ernährungsform nicht von gesund gesprochen werden.


Doch auch, wenn du immer nur Fast-Food zu dir nimmst, sieht es mit der ausreichenden Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen schlecht aus. Nur Pizza, Burger, Hot Dogs und Co sind nicht die gesündeste Ernährungsform. Auch Fertiggerichte haben nicht den besten Ruf. Meist stecken diese nur voll leerer Kalorien, Fette, Zucker, Kohlehydrate und Konservierungsmittel. Richtig wertvoll sind Dosensuppen und Tiefkühlschnitzel meist nicht.


Das große Zauberwort heißt also Abwechslung, egal für welche Art von Ernährung du dich entscheidest. In der Regel heißt es, je bunter dein Teller gestaltet ist, umso facettenreicher sind auch die Vitamine und Mineralstoffe, die in deinen Mahlzeiten landen.


Damit du alle benötigten Vitalstoffe zu dir nimmst, die dein Organismus täglich benötigt, solltest du viel Obst und Gemüse in deinen Speiseplan einbauen. Grünes Gemüse, Zitrusfrüchte, Beeren und regionale, saisonale Produkte sind für eine ausgewogene und gesunde Ernährung absolut wichtig. So bist du auch sicher, wenn du auf Diät bist, oder dich vegan oder vegetarisch ernährst.


Auswirkungen von Nährstoffmangel auf die Gesundheit



Der Nährstoffmangel macht sich relativ rasch in einer mangelnden Fitness bemerkbar. Du bist antriebslos und ständig müde, obwohl du vielleicht wirklich ausreichend schläfst. Es macht sich ein totaler Energiemangel bemerkbar. Auch der Stoffwechsel fährt nun auf Sparflamme. Dies macht sich auch in einer schlechteren Fettverbrennung bemerkbar.


Dies kann besonders tricky sein. Du bemühst dich abzunehmen, achtest jedoch nicht auf eine ausgewogene Ernährung, gerätst in den Bereich des Nährstoffmangels und nimmst somit gar nicht, oder wesentlich langsamer und schlechter ab.


Symptome die auftreten können bei Nährstoffmangel

 Nährstoffmangel Tipps zum Erkennen und Bekämpfen

Am bekanntesten ist der Mangel an Magnesium. Dieser macht sich durch Krämpfe in den Beinen bemerkbar. Vor allem nachts kann dies sehr unangenehm sein.


Einen Vitamin D Mangel erkennst du, wenn du unter Muskelschwäche, Glieder- und Muskelschmerzen und einem verstärkten Haarverlust leidest. Auch bist du wesentlich anfälliger für Infektionskrankheiten.


Der Vitamin B12 Mangel beginnt meist mit ständiger Müdigkeit und Konzentrationsschwächen. Du kannst ein unangenehmes Kribbeln in den Armen und Beinen verspüren und du leidest häufig unter Kopfschmerzen. Auch wenn deine Zunge häufig brennt, obwohl du nicht zu scharf gegessen hast, kann die auf den Mangel an Vitamin B12 zurückzuführen sein. Dieser Mangel kann im schlechtesten Fall sogar zu Depressionen und Sensibilitätsstörungen führen. Wenn du einen unsicheren Gang bekommst, zittrig auf den Beinen bist und ständig hinfällst, kann dies ebenfalls ein eindeutiges Indiz sein, dass die das wichtige B-Vitamin fehlt.

Nährstoffmangel ,Vitamin C, Calcium ,Vitamin E,

Du erkennst, dass du unter Vitamin C Mangel leidest, wenn du auch ständig abgeschlagen und grundlos gereizt bist. Auch hier kann es zu Muskel- und Gelenksschmerzen kommen. Auch deine Leistungsfähigkeit ist stark eingeschränkt.


Wenn dir Calcium fehlt, neigst du zu extrem trockener Haut und Ekzeme können sich bilden. Deine Haare werden stumpf und fallen aus und auch die Nägel werden brüchig. Neben Muskelkrämpfen kann es sich auf der Haut auch anfühlen, als würden ständig Ameisen darüber laufen.

Nägel werden brüchig
Nährstoffmangel kann zu brüchigen Fingernägeln führen

 

Leidest du unter einem Mangel an Vitamin E, wird deine Durchblutung gestört und auch dein Abwehrmechanismus wird beeinträchtigt. Deine Netzhaut kann ebenfalls erkranken. Meist zeigt es sich zuerst daran, dass du schwarze Punkte fliegen siehst, die nicht vorhanden sind. Deine geistige Leistungsfähigkeit wird enorm vermindert. Zudem zitterst du stark.


Der Selen Mangel lässt sich am schnellsten an weißen Flecken an den Nägeln erkennen. Auch die Haut wird schuppig und blass und die Haare fallen aus. Du bist ständig müde und sehr anfällig für Krankheiten. Zudem kann es zu Bluthochdruck und anderen Problemen mit dem Herzen kommen. Bei Selenmangel kommt es auch zu Gelenksschmerzen und Muskelschmerzen und im schlimmsten Fall auch zu Problemen mit der Leber.

Selen,Krankheiten,Bluthochdruck,Gelenksschmerzen und Muskelschmerzen

Auch der Mangel an Zink macht sich durch Müdigkeit und einer schlechten Haut bemerkbar. 


Der Eisenmangel zeigt sich durch blasse Haut, brüchige Nägel und Haare und einer psychischen Labilität. Du kannst vermehrt Kopfschmerzen bemerken, dich kurzatmig fühlen und ständig unter Schluckbeschwerden leiden. Auch deine Konzentration lässt deutlich nach.


Behandlung von Nährstoffmangel durch Ernährungsumstellung

Ernährungsberatung ,Eisentabletten,Obst und Gemüse

Du kannst natürlich Eisentabletten und Vitamintabletten zu dir nehmen. Viel einfacher, und vor allem auch günstiger und nachhaltiger wäre es, wenn du nur deine Ernährung umstellst. Falls du dir selbst unsicher bist, kannst du eine Ernährungsberatung in Anspruch nehmen. Dies ist jedoch in der Regel nicht notwendig.


Du solltest nur darauf achten, dass du in deinen täglichen Speiseplan mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse einbaust. Das kann dir jetzt auf den ersten Blick etwas viel vorkommen. Doch hier kommt die gute Nachricht. Du kannst dir auch leckere Säfte aus frischem Obst und Gemüse pressen. Wenn du bereits am Morgen zum Frühstück einen schönen, frisch gepressten Saft trinkst, mittags auf Arbeit einen leckeren Gemüsesaft trinkst und auch abends noch einmal deinen Slow Juicer anwirfst, dann musst du nur mehr eine ordentliche Portion Gemüse oder einen bunten Salat zu den Mahlzeiten einbauen und zwischendurch einen Apfel oder ein anderes Obst deiner Wahl essen. So einfach wäre es und du bist rundum bestens versorgt.



Fazit:


Slow Juicer Säfte sind hier eine einfache Möglichkeit, um viele Nährstoffe deinem Organismus einfach zuzuführen. Besonders Nährstoffe aus natürlichen Quellen enthalten die wichtigen Zusatzstoffe zur optimalen Aufnahmen von Vitaminen und Mineralstoffen. Nahrungsergänzung ist bei einer ausgewogenen Ernährung nicht notwendig. Du wirst überrascht sein, wie schnell du eine Veränderung in deinem Körper bemerken kannst. Du fühlst dich nicht nur vitaler und voller Energie, auch die Haut wird schöner und rosiger, die Haare fest und dicht und insgesamt bist du wieder enorm leistungsfähig. Zudem schmecken die frisch gepressten Säfte einfach wunderbar. Es macht zudem Spaß, immer wieder neue Kreationen zuzubereiten. Garantiert werden auch deine Freunde und die Familie davon begeistert sein.

MEHR zum Thema Gesunde Ernährung erfährst du hier:

▷ Salz – Der verborgene Killer für das Immunsystem

▷ Corona-Virus: Immunsystem stärken und Immunabwehr steigern

▷ Was ist der Nutri-Score? Die Vorteile & Nachteile des neuen Bewertungssystem für Lebensmittel

 

SLOW JUICER von Nutrilovers findet ihr: HIER (zum Shop)

 

Weiterlesen

Salz Folgen hoher Salzkonsum  Killer für das Immunsystem
 Ratgeber: Obst und Gemüse - Einkauf und Lagerung inkl. Checkliste

Verwandte Artikel

Weiterlesen
slow juicer testsieger,Slow Juicer Kaufratgeber

▷ Der ultimative Slow Juicer Kaufratgeber 2025: Finde das perfekte Modell für deine Bedürfnisse

Möchtest du nährstoffreiche, gesunde Säfte genießen und suchst nach dem besten Slow Juicer für deine Küche? In diesem ausführlichen Kaufratgeber erfährst du alles über die wichtigsten Kriterien bei...

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

▷ Ostereier mit Rote-Bete-Saft aus dem Slow Juicer färben

Der ultimative Guide für natürliche Osterdeko 2025 Eier mit Rote-Bete-Saft zu färben, eröffnet überraschende Möglichkeiten für die natürliche Osterdekoration. Tatsächlich lassen sich nicht nur we...

hautbild,hautgesundheit,slow juicing,detox fuer haut

▷ Warum gesunde Ernährung der Schlüssel zu zeitloser Schönheit ist

  Zum Weltfrauentag möchten wir die Bedeutung gesunder Ernährung für strahlende Schönheit, innere Reinigung und weibliche Stärke hervorheben. Eine bewusste Ernährung mit frisch gepressten Säften au...

Slow Juicing & Entsaften

Häufig gestellte Fragen

Fragen & Mythen über Slow Juicing & entsaften. Wir schaffen Klarheit und pressen die Wahrheit aus.

Deine Frage wurde nicht beantwortet? Unser Kundenservice ist für Dich ganz bequem per Chat & Email erreichbar und hilft Dir gerne weiter!
Sticky CTA Button